Bern wird Gastgeber für zwei wichtige Treffen der europäischen Caravaning-Industrie.
Die 47. Jahreshauptversammlung der European Caravan Federation (ECF) und das 30. Meeting of the European Leisure Vehicle Industry (MELVI) finden beide vom 15. bis 17. Mai 2025 im Swissôtel Kursaal Bern im Rahmen eines von Caravaning Suisse organisierten großen Branchengipfels statt.
Bereits letztes Jahr in Sorrento (Italien) nahmen über 100 Vertreterinnen und Vertreter der europäischen Caravaning-Industrie an dieser Veranstaltung teil.
In diesem Jahr findet in Bern am Donnerstag, 15. Mai, von 10.00 bis 13.00 Uhr die Sitzung des Technischen Komitees der ECF statt, von 14.00 bis 16.30 Uhr eine Sitzung des ECF-Vorstands und von 17.00 bis 18.00 Uhr ein Treffen der PAN European Supplier.
Am Freitag, den 16. Mai, findet von 09:30 bis 11:00 Uhr die 47. Jahreshauptversammlung der ECF statt, danach von 11:30 bis 17:00 Uhr das 30. Treffen der European Leisure Vehicle Industry (MELVI). Rund um die Expertentreffen stehen auch eine Reihe von Abendessen sowie gesellige Ausflüge und Besichtigungen in der Stadt Bern auf dem Programm.
Das Swissôtel Kursaal Bern bietet einen Blick auf die Alpen und die historische Altstadt, die zum UNESCO-Welterbe gehört und nur fünf Gehminuten über die Brücke entfernt ist.
Die Veranstaltung wird von mehreren großen Unternehmen gesponsert, darunter Dometic, Thetford, Truma, BernExpo, Wohnmobil & Caravan, Fiamma, Isabella Deutschland, Hartal, Erwin Hymer Group, CA Auto Finance Suisse und LCI Industries.
Über den Veranstalter
Caravaning Suisse wurde 1963, zeitgleich mit dem ersten Schweizer Caravan Salon in Zürich, gegründet. Ein Jahr später, 1964, wurde die Organisation Gründungsmitglied der ECF.
Anfang der 1970er Jahre wurde der Schweizer Caravan Salon nach Bern verlegt, wo sich die Ausstellung zur einzigen nationalen Camping- und Caravaning-Messe der Schweiz entwickelte. Mit der Umbenennung in Suisse Caravan Salon untermauert die von Caravaning Suisse in Bern organisierte Messe seit Ende der 1990er Jahre diesen nationalen Anspruch. Die Messe wird in enger Zusammenarbeit mit der heutigen Bernexpo AG durchgeführt, die unter der Aufsicht einer paritätisch gebildeten Ausstellungskommission die Organisation und Durchführung übernimmt.
Die Caravaning Suisse umfasst in erster Linie Unternehmen, die sich mit dem Handel von Freizeitfahrzeugen, Reisemobilen und Caravans befassen. Dazu gehören auch Bereiche wie Vermietung und Reparatur oder der Vertrieb von entsprechendem Campingzubehör.