News

LCI Industries meldet Finanzergebnisse für Q4 und das Jahr 2024

LCI Industries, ein führender Anbieter von Komponenten für den Freizeit- und Transportmarkt, hat seine Finanzergebnisse für das vierte Quartal und das Gesamtjahr 2024 bekannt gegeben und dabei gezeigt, dass starke operative Verbesserungen zu einer deutlichen Steigerung der Rentabilität geführt haben.

Das Unternehmen meldete für das Gesamtjahr einen Nettoumsatz von 3,7 Milliarden US-Dollar (1 Prozent weniger als im Vorjahr) sowie eine Betriebsgewinnmarge von 5,8 Prozent (3,3 Prozent mehr als 2023). Das Unternehmen meldete außerdem einen Nettogewinn von 143 Mio. US-Dollar und ein EBITDA von 344 Mio. US-Dollar für das Gesamtjahr.

„Lippert hat im Jahr 2024 seine Marktführerschaft und Wettbewerbsfähigkeit bewiesen, indem es Kosteneinsparungen und betriebliche Verbesserungen genutzt hat, um das EBITDA gegenüber 2023 um 89 Mio. Dollar zu steigern“, sagte Jason Lippert, Präsident und CEO von LCI Industries.

„Diese Leistung wurde trotz des schwierigen Umfelds in der Wohnmobil- und Schifffahrtsbranche erzielt, da sinnvolle Investitionen in Innovationen wie unsere Touring Coil Suspension, Anti-Blockier-Systeme, unsere richtungsweisende Wohnmobil-Klimaanlage Chill Cube und unsere neue Wohnmobil-Fensterserie die Erweiterung des Angebots sowie weitere Marktanteilsgewinne ermöglichten. Unsere diversifizierten Endmärkte – insbesondere unser Zubehör-Segment – halfen uns, die Volatilität zu bewältigen, indem wir die Wachstumsmöglichkeiten erweiterten und die Rentabilität stärkten. Unser Zubehör-Geschäft profitiert auch weiterhin von der zunehmenden Präsenz in den Camping World-Filialen: wir erzielten in den 14 neu eingerichteten Filialen einen Umsatzzuwachs von 12 Mio. US-Dollar – und das in einem Umfeld, das noch vor einem Jahr rückläufig war.

„Mit Blick auf das Jahr 2025 konzentrieren wir uns darauf, die Rentabilität weiter zu steigern, und sind weiterhin bestrebt, zusätzlich zu den bedeutenden Fortschritten im Jahr 2024 weitere Kosteneinsparungen zu erzielen. Wir sehen auch eine leichte Verbesserung auf dem Wohnmobilmarkt, mit einem konsolidierten Umsatzanstieg im Januar von 6 Prozent im Vergleich zum Vorjahr und wachsendem Optimismus der Kunden.

„Insgesamt ist Lippert nicht nur gut positioniert, um von einer Branchenerholung zu profitieren, sondern wir verfügen auch über das notwendige Instrumentarium, um das Geschäft in unseren anderen Endmärkten, einschließlich Zubehörmarkt, Bauprodukte, Transport und Nutzfahrzeuge, weiter auszubauen. Wir glauben, dass diese Faktoren, zusammen mit unserem erfahrenen Führungsteam und zahlreichen Wettbewerbsvorteilen, uns in die Lage versetzen werden, unser Ziel eines organischen Nettoumsatzes von 5 Milliarden US-Dollar bis 2027 zu erreichen und zu zweistelligen operativen Margen zurückzukehren.“

Ergebnisse für das vierte Quartal 2024

Der konsolidierte Nettoumsatz für das vierte Quartal 2024 betrug 803,1 Mio. US-Dollar, ein Rückgang von 4 Prozent gegenüber dem Nettoumsatz des vierten Quartals 2023 in Höhe von 837,5 Mio. US-Dollar. Der Nettogewinn im vierten Quartal 2024 betrug 9,5 Mio. US-Dollar bzw. 0,37 US-Dollar pro verwässerter Aktie, verglichen mit einem Nettoverlust von 2,4 Mio. US-Dollar bzw. (0,09) US-Dollar pro verwässerter Aktie im vierten Quartal 2023. Das EBITDA im vierten Quartal 2024 belief sich auf 45,8 Mio. US-Dollar, verglichen mit einem EBITDA von 35,6 Mio. US-Dollar im vierten Quartal 2023. Weitere Informationen zum EBITDA sowie eine Abstimmung dieser nicht GAAP-konformen Finanzkennzahl mit der am ehesten vergleichbaren GAAP-Finanzkennzahl Nettogewinn (-verlust) finden Sie im Abschnitt „Ergänzende Informationen – Abstimmung von nicht GAAP-konformen Kennzahlen“.

Der Rückgang des Nettoumsatzes im vierten Quartal 2024 gegenüber dem Vorjahr ist in erster Linie auf geringere Verkäufe an nordamerikanische Hersteller von Marine- und Nutzfahrzeuganhängern, Rückgänge bei den Großhandelslieferungen von Reisemobilen und eine verstärkte Verlagerung des Produktmixes hin zu einachsigen Reiseanhängern mit geringerem Inhalt zurückzuführen, was teilweise durch die gestiegenen nordamerikanischen Großhandelslieferungen von Reiseanhängern und Sattelkupplungen sowie durch Marktanteilsgewinne im Kfz-Zubehörmarkt ausgeglichen wurde.

Ergebnisse für das Gesamtjahr 2024

Der konsolidierte Nettoumsatz für das Gesamtjahr 2024 belief sich auf 3,7 Milliarden US-Dollar, was einem Rückgang von 1 Prozent gegenüber dem Nettoumsatz von 3,8 Milliarden US-Dollar für das Gesamtjahr 2023 entspricht. Der Nettogewinn für das Gesamtjahr 2024 belief sich auf 142,9 Mio. US-Dollar oder 5,60 US-Dollar pro „verwässernder“ (aktuelle ausstehende) Aktien/Werte, verglichen mit einem Nettogewinn von 64,2 Mio. US-Dollar oder 2,52 US-Dollar pro „verwässernder“ (aktuelle ausstehende) Aktien/Werte für das Gesamtjahr 2023. Das EBITDA für das Jahr, das am 31. Dezember 2024 endete, betrug 343,9 Mio. US-Dollar, verglichen mit 255,2 Mio. US-Dollar für das Jahr, das am 31. Dezember 2023 endete. Zusätzliche Informationen zum EBITDA sowie eine Abstimmung dieser nicht GAAP-konformen Finanzkennzahl mit der am ehesten vergleichbaren GAAP-Finanzkennzahl Nettogewinn (-verlust) finden Sie im Abschnitt „Ergänzende Informationen – Abstimmung nicht GAAP-konformer Kennzahlen“ weiter unten.

Der Rückgang des Nettoumsatzes im Vergleich zum Vorjahr ist in erster Linie auf das gesunkene Produktionsniveau der Branche in den nordamerikanischen Märkten für Wohnmobile, Wohnwagen und europäische Wohnmobile sowie auf eine verstärkte Verlagerung des Wohnmobil-Mixes hin zu einachsigen Reiseanhängern mit geringerem Inhalt zurückzuführen war. Diese Verlagerung wurde teilweise auf einen 7-prozentigen Anstieg der gesamten nordamerikanischen Wohnmobil-Großhandelslieferungen und der Umsätze aus Übernahmen ausgeglichen. Der Nettoumsatz aus den in den Jahren 2023 und 2024 abgeschlossenen Übernahmen trug im Jahr 2024 etwa 21,4 Mio. US-Dollar bei.